Das diesjährige Thema
Es war einmal
DIE GESCHICHTEN VERLAUFEN HIER IM SAND
Vom 18. Mai bis zum 22. Oktober füllt das Hundested Sandskulptur Festival erneut den Hafen von Hundested mit wunderschönen Sandkunstwerken, die von Künstlern aus aller Welt geformt wurden. Über 700.000 Besucher haben im Laufe der Jahre ihre Fußspuren im Sand rund um die wundersamen Skulpturen des Festivals hinterlassen, und auch in diesem Jahr erwartet Sie ein fantastisches Programm mit Kunst und Unterhaltung für Groß und Klein. ES WAR EINMAL
Es war einmal ein kleines Sandkorn, das sich wünschte, etwas ganz Besonderes zu werden. Das Leben im Kiesgruben war so langweilig geworden. Aber eines Tages kam ein riesiger Bagger vorbei und nahm das Sandkorn und viele andere mit in eine geschäftige kleine Hafenstadt, wo begabte Künstler aus aller Welt die goldenen Sandkörner klatschten, bürsteten, pinselten und in die erstaunlichsten Formationen formten. An einem schönen Frühlingsmorgen, als die Strahlen der Sonne das kleine Sandkorn erwärmten, schaute es auf sich hinab und sah, dass es wahrhaftig verwandelt worden war. Wie eine goldene Träne in den Augen einer echten Prinzessin glänzte das kleine Sandkorn mit der Sonne um die Wette, während märchenhafte Geschichten im Wind auf dem Hundested Hafen flüsterten. Das kleine Sandkorn hatte sich in bester Gesellschaft von weltberühmten Märchen und Geschichtenerzählern eingefunden. Und wenn du mir nicht glaubst, kannst du es mit deinen eigenen Augen auf dem diesjährigen Sandskulpturfestival im Hundested Hafen sehen.
LASS DEINER KREATIVITÄT FREIEN LAUF
Hundested Sandskulptur Festival wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, eine Attraktion zu schaffen, die das Leben im örtlichen Hafen beleben kann – mit Blick auf die Welt. Die Veranstaltung ist sowohl unterhaltsam als auch inspirierend, und neben der Möglichkeit, die Meisterwerke der Künstler zu bewundern, besteht auch die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten als Sandskulpteur auszuprobieren. Im großen Kinderbereich des Festivals kann die ganze Familie ihre Kreativität bei Aktivitäten wie Sandformung, Sandmalerei und Schatzsuche entfalten. Wenn es Zeit für eine Pause ist, können Sie einen mitgebrachten Picknickkorb an einem der vielen Innen- und Außenplätze des Festivals genießen oder einen Abstecher zum gemütlichen Café Skipperstuen machen, das eine Vielzahl köstlicher Erfrischungen bietet.